Kötschach-Mauthen in Kärnten
|
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
liegt im südlichsten Teil Kärntens in Österreich. Auf einer
Seehöhe von 710 Metern beherbergt dieser Ort ca. an die 3600 Einwohner.
Direkt an der italienischen Grenze gelegen, eingebettet von den Gailtaler
Alpen und den Karnischen Alpen bietet diese Region ein unvergessliches Naturerlebnis
für die ganze Familie. |
|
|
Das Gebiet um Kötschach-Mauthen
ist ein Eldorado für Wanderer, Kletterer und Naturfreaks. Diese Region
ist eines der beliebtesten und bekanntesten Wander- und Klettergebiete der
Südalpen. Mehr als 100 Kilometer Wanderwege verschiedenster Schwierigkeitsstufen
warten hier auf Sie. Atemberaubende Gebirgslandschaften belohnen für
die Anstrengungen eines sportlich aktiven Tags. |
|
|
 |
|
|
Neben Wandern und Klettern
bietet diese Region noch andere Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten:
Skifahren, Angeln, Beachvolleyball, Canyoning, Curling, Eislaufen, Jagen,
Kanu und Kajak fahren, Mountainbiken, Rafting, Reiten, Rodeln, Schneeschuhwandern,
Schwimmen, Langlaufen, Tennis, Trekking, Snowboarden, uvm. |
|
|
Einen Ausflug wert sind mit Sicherheit der Gailtaler
Dom, die Kirche St. Markus, das Schloß Mandorf, das Schloß Weildegg,
der Geo Trail "Vom Urknall bis zum Gailtal", die Romantische Mauthner
Klamm, das Schaukraftwerk Hydro Solar, sowie das Freilichtmuseum des Gebirgskrieges
und das Museum 1915-1918, vom Ortler bis zur Adria. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|